Führen!? - Und was macht das mit Ihnen?
Anforderungen und Belastungen der Führungsrolle persönlich meistern
Zielgruppe Alle Führungskräfte, die sich die Zeit nehmen wollen, einmal grundlegend über die rollenspezifischen Anforderungen einer Leitungsfunktion zu reflektieren, um daraus dann institutionellen und persönlichen Nutzen ziehen zu können
Ziel Probleme und Fragestellungen der Führungsrolle reflektieren und Lösungsstrategien entwickeln; Belastungen abbauen; Entwicklungschancen und –widerstände erkennen; Austausch und Einzelfallcoaching
Inhalte Organisation, Verantwortung für sich und andere, Bewertung, Problem- und
Konfliktlösung – dies sind nur einige der Aufgaben, die mit Führungsverantwortung verbunden sind! Der eine Kollege steht vor der Tür, der andere schwirrt mir im Kopf herum.
Dabei bleiben das eigene Zeitmanagement, die Konzentration auf eigene Sach- und Fachaufgaben und Zeit für Reflexion und Verarbeitung häufig auf der Strecke! Wo liegen meine persönlichen
Entwicklungschancen in der Führungsrolle? Was behindert mein Wachstum? Welche Belastungen kann ich abbauen?
Das Seminar möchte Ihnen die Möglichkeit geben, zur Reflexion innezuhalten, sich mit Kollegen in vergleichbarer Situation auszutauschen und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln!
Schwerpunkte
· Blick auf die persönliche Entwicklung in der Führungsrolle
· Umgang mit Aufgabenfülle, Belastungen sehen und abbauen
· Verarbeiten von schwierigen Situationen
· Hilfsquellen zum Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit
· Konsequente Verantwortungsteilung
· Abgrenzungstechniken
· Vision für positive entwicklungsbezogene Arbeit an sich selbst und für andere in der Führungsrolle
· Lösungsstrategien und Coaching
Dauer 2 Tage